• Was passiert, wenn dein ganzes Leben plötzlich komplett auf den Kopf gestellt wird? Suchst du nach der Wahrheit? Wirst du vergeben können?

    Hannah muss im Krankenhaus nach einem epileptischen Anfall auf der Bühne erfahren, dass ihre Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern sind. Sie wurde als Baby adoptiert. Sie war ein Frühchen. Aber das ist noch nicht alles: Sie überlebte eine Spätabtreibung! Komplett überfordert begibt sich die 19-Jährige auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter.

    Neben den körperlichen Leiden wie Epilepsie und Asthma hat Hannah auch mit Depressionen zu kämpfen. Das Gefühl, unerwünscht zu sein, plagt sie. Als ihre Eltern in ihrem Tagebuch darüber lesen und nachdem sie erneut einen Anfall hatte, eröffnen sie ihr die Wahrheit. Zornig auf ihre Eltern, macht sich Hannah auf einen Roadtrip mit Freunden, um die ganze Geschichte ihrer Geburt zu erfahren und ihre leibliche Mutter zu finden. Sie will endlich wissen, wer sie wirklich ist. Ihr bester Freund Jason unterstützt sie dabei. Allerdings läuft diese Suche nicht ganz ohne Komplikationen ab.

    Von Hass…

    Nach einigem Suchen, einer Verhaftung und anderen Hindernissen steht Hannah der Krankenschwester gegenüber, die bei ihrer versuchten Abtreibung dabei war. Und die kann ihr endlich den Namen ihrer biologischen Mutter nennen: Cindy Hastings. Bei dem emotionalen Gespräch mit Mary, der Krankenschwester, erfährt Hannah auch von ihrem Zwillingsbruder Jonathan. Auch er wurde von ihren Eltern adoptiert, verstarb aber nach wenigen Monaten im Krankenhaus. Aufgewühlt macht sie sich auf den Weg in die Anwaltskanzlei, in der ihre Mutter mittlerweile arbeitet. Als sie ihr gegenübertritt, bemerkt sie die Überforderung Cindys, die plötzlich umschlägt, als deren Ehemann auftaucht. Auf einmal behandelt sie Hannah wie eine Klientin, als ob sie nicht wüsste, wer sie ist. Hannah muss mitansehen, wie Cindy mit ihrer kleinen Tochter im Arm ins Auto steigt und davonfährt. Ihr Hass und das Unverständnis für ihre biologische Mutter werden nur größer.

    …zu Vergebung

    Plötzlich steht auch ihr Adoptivvater vor ihr. Jasons eifersüchtige Freundin Alanna hatte ihn benachrichtigt. Und Jason, der die ganze Zeit an ihrer Seite war, wird verboten, weiter Kontakt zu Hannah zu haben. Doch endlich erzählen ihr ihre Eltern die ganze Wahrheit, zu ihrer Geburt und der Adoption, den Aufenthalten im Krankenhaus und Jonathan. Hannah erfährt auch, dass ihre Eltern kurz vor der Adoption selbst Zwillinge erwarteten, die sie allerdings verloren. In dieser Zeit suchte ihre Adoptivmutter eine Kirche in der Nähe des Krankenhauses auf, um zu beten. Dorthin zieht es jetzt auch Hannah. Sie trifft auf den Pfarrer, mit dem sie schließlich über alles reden kann: den Hass auf ihre Mutter und sich selbst, das Gefühl, unerwünscht zu sein und die Wut auf ihre Eltern, aber auch ihre eigenen Schuldgefühle. Als der Priester eine Stelle aus einem Paulus-Brief zitiert, kann Hannah erkennen, dass sie vergeben kann. Dass nur diese Vergebung für sich, ihre Mutter und ihre Adoptiveltern sie am Ende frei machen kann.

    „Ich vergebe dir!“

    Das sind so mächtige Worte. Am Ende kann sie ihrer leiblichen Mutter verzeihen, ihren Eltern und vor allem sich selbst. Sie erkennt, dass sie nicht unerwünscht ist und immer schon sehr geliebt wurde. Von ihren Eltern. Dass auch sie ihren Platz in der Welt hat und es gut ist, dass sie lebt. Denn diese Vergebung befreit sie von ihrem Hass und Hannah kann endlich loslassen.

    „October Baby“ beruht auf der wahren Geschichte von Gianna Jessen, die in einem YouTube-Video über ihre Erfahrungen erzählt. Sie wurde nach einem fehlgeschlagenen Abtreibungsversuch geboren.

      Text: Ines Breiner
  • Auf dem Weg vom jungen Mädchen zur erwachsenen Frau gibt es viele Hürden zu bewältigen. Mit dem neuen Buch von Christina Walch bist du bestens dafür gerüstet.

    Bin ich gut genug? Oder nur durchschnittlich? Zu „normal“, gar nichts Besonderes? Und wie sieht es eigentlich bei mir mit dem Geliebt-Sein aus? Solche und ähnliche Fragen stellt sich wohl jedes Mädchen immer mal wieder. Wahrscheinlich gehören die einfach irgendwie zu unserem Leben, zum Erwachsenwerden dazu. Dass es sehr wohl Antworten auf diese Fragen gibt und vor allem, dass du damit auf keinen Fall allein dastehst, beschreibt Christina Walch hier sehr schön. Außerdem brauchst du dich auf keinen Fall schlecht zu fühlen, wenn du dir diese Fragen stellst. Oder wenn du dich einmal nicht geliebt fühlst. Denn bei Liebe geht es eben nicht allein um Gefühle. Da gehört noch so viel mehr dazu.

    Von Einzigartigkeit, Schönheit, Liebe und einem Schatz

    Das sind die Themen, mit denen sich „Rise and Shine“ auseinandersetzt. Es geht nämlich um dich! Um deine Einzigartigkeit, dass du kostbar und gewollt, unendlich geliebt bist. Und dass dir damit auch ein ganz bestimmter Platz hier auf Erden zukommt: deine Berufung. Wie auch immer die dann konkret aussehen mag, in erster Linie bist du einmal zur Liebe berufen. Zum Lieben und Geliebt-Werden.

    „Als Tochter Gottes kannst du dir deiner Schönheit, deines Wertes und deiner Liebe sicher sein und wissen, dass du nicht allein auf dieser Welt für dich kämpfen musst, denn für dich wird gesorgt.“

    Auf sehr persönliche Weise schildert Christina Walch ihren eigenen Werdegang vom Teenager bis zur Ehefrau, welche Hürden und Probleme sie auf dem Weg dorthin überwinden musste, und wie wichtig Gottvertrauen auf diesem Pfad ist. Vor allem müssten wir uns von unserem Bild der Liebe verabschieden. Von dieser romantischen Vorstellung, Schmetterlingen im Bauch, Happy End à la Hollywood usw. Natürlich kann es das auch geben, aber eben nicht nur, da gehört noch viel mehr dazu. Zum Beispiel auch unsere Sexualität, Selbst-Liebe, Schönheit und ja, auch das Single-Sein.

    „Die Welt braucht Frauen wie dich, deren Herzen frei von Urteilen sind und deren Münder voll von Ermutigung, Anerkennung und Bestärkung sind. Frauen, die Großes bewegen durch ihren kleinen, demütigen Beitrag im Alltag.“

    „Rise and Shine – Weil du kostbar bist“ ist ein tolles, berührendes Buch, mit vielen Anregungen, Gebeten, Fragen mit Platz zum Beantworten und Gedanken machen. Nicht nur für Teenager, sondern auch für jede junge Frau sehr empfehlenswert!

    Zur Person Christina Walch

    Christina Walch hat Recht und Wirtschaft in Salzburg studiert. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in der Nähe von Turin, Italien. Schon bevor sie ihr Buch geschrieben hat, hat sie ihren eigenen Blog gestartet, auf dem sie Frauen zu Themen wie „die wahre Liebe“, Schönheit und Glaube ermutigt.

    www.christinawalch.com   Text: Ines Breiner
  • Ein Kurzfilm über die Schönheit jedes einzelnen. Jeder Mensch ist etwas Besonderes!

    Du bist wundervoll! Wann hast du das zum letzten Mal gehört? Gibt es Menschen in deinem Leben, die dir das sagen?

    Wenn nicht, dann lass dir jetzt gesagt sein: Du bist wundervoll! Wenn ja, dann hast du sehr viel Glück. Mehr, als viele andere Menschen. Und definitiv mehr als Will (Nick Vujicic). Denn der bekommt das ganze Gegenteil davon täglich ins Gesicht geschleudert.

    Will wird als Attraktion des Absurditäten-Kabinetts – oder auch Freak-Show – eines Zirkus ausgestellt. Er ist der Mann ohne Arme und Beine. Verspottung, Entsetzen und sogar Beschimpfungen sind für ihn Alltag. In dieser grausamen Realität gefangen, kommt es aber auf einmal zu einer unerwarteten Begegnung. Denn auf Bitten des kleinen Jungen Sammy besucht Mr. Mendez diesen Zirkus und sieht dabei Will. Er geht zu ihm und sagt ihm: „Du bist großartig!“ Wills Reaktion folgt sofort: Er spuckt ihm direkt ins Gesicht.

    Neue Familie

    Doch diese Aussage gibt Will zu denken. Vor allem als er erfährt, wer dieser Mann ist, dem er ins Gesicht gespuckt hat: Mr. Mendez leitet den berühmten „Butterfly Circus“. Er reist mit seinen Darstellern quer durchs Land und begeistert die Menschen. Deswegen schummelt sich Will dann kurzerhand auch auf einen ihrer Lastwagen. Trotz des überraschenden Auftauchens wird Will sofort in die Zirkusfamilie aufgenommen. Allerdings gibt es hier keine Freak-Show. Ganz zum Erstaunen von Will. Denn, wie Mr. Mendez es ausdrückt: „Es ist gar nichts Inspirierendes daran, die Unvollkommenheiten eines Menschen zur Schau zu stellen!“

    Die Schmetterlinge

    Was diesen Zirkus ausmacht sind die Individuen, die Darsteller der Show. Jeder ist etwas Besonderes und begeistert damit die Menschen: durch Stärke, Trapez- und Verbiegungskünste oder Ähnliches. Und jeder einzelne von ihnen musste erst lernen, dass er diese Fähigkeiten in sich trägt. Etwas, das auch Will erst lernen muss. Denn Will mag zwar keine Arme und keine Beine haben, aber er ist dennoch stark, kann unabhängig sein und anderen Menschen mit ähnlichen Einschränkungen Mut machen.

    Ermutigende Geschichte

    Ganze 12 Tage dauerte die Gesamtproduktion des Projekts nur, mit insgesamt 150 Beteiligten. Neben einer wundervollen filmischen Umsetzung dieses ausgezeichneten Kurzfilms wird vor allem auch eine großartige Botschaft übermittelt. Eine Botschaft, die der Will-Darsteller Nick Vujicic schon seit Jahren auf der ganzen Welt verbreitet: Auch wenn man keine Gliedmaßen hat, kann man ein erfülltes Leben führen. Ein Leben ohne Limits! So lautet auch der Titel seiner Autobiografie. Der Film berührt. Genauso wie Nicks persönliche Geschichte eine Inspiration ist. Außerdem ist er eine tolle Aufforderung zu einem weiteren Motto von Nick: „Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!“

     

    Text: Ines Breiner

  • Wenn sogar Ärzte von einem Wunder sprechen, müssen besondere Kräfte am Werk sein. John Smith ist die moderne Lazarus-Version. 2015 brach er, zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt, mit zwei Freunden im Eis eines Sees ein. Ganze 15 Minuten war er unter Wasser, bevor er geborgen werden konnte. Weitere 45 Minuten versuchten die Rettungskräfte und Ärzte, ihn wiederzubeleben. Und erklärten ihn für tot. Joyce, Johns Adoptivmutter bekam die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden. Doch statt genau das zu tun, beginnt sie zu beten und flehen, um den Hl. Geist, damit John wiederbelebt würde. Tatsächlich: Nur ein paar Augenblicke nach ihren Gebeten hatte John wieder einen Puls, nachdem er über eine Stunde klinisch tot war. Das war das erste Wunder. Weitere sollten folgen. "Breakthrough" ist die Spielfilmversion einer wahren Begebenheit.   https://www.youtube.com/watch?v=iYm6H6aLESs  
  • Ben Hur | DVD

    12.00 inkl. USt.
    Der angesehene und wohlhabende Judah Ben Hur (Jack Huston) wird durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala (Toby Kebbell) von der Familie und seiner großen Liebe getrennt. Als todgeweihter Sklave auf einer römischen Galeere treibt ihn ein einziger Gedanke an: Rache zu nehmen an Messala. Nach Jahren der Qual und Verzweiflung kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück, um den niederträchtigen Bruder und das gesamte römische Imperium in einem epochalen Wettkampf zu besiegen. https://www.youtube.com/watch?v=WsL2Hgg0B08
  • Als Polizeibeamte kennen Adam Mitchell, Nathan Hayes und ihre Partner die Abgründe des Menschen, doch einer Herausforderung scheinen sie nicht recht gewachsen zu sein: der Vaterschaft. Während sie im Beruf ihr Bestes geben, merken sie, wie sich ihre Kinder immer mehr von ihnen entfremden. Eine persönliche Tragödie weckt in diesen Männern den Wunsch, ihren Glauben zu erneuern und ihre Kinder wieder für sich zu gewinnen. Wird es ihnen gelingen, für ihre Liebsten da zu sein und sie zu schützen? https://www.youtube.com/watch?v=uG3uXnBqVGI
  • Alles wegen Gracia | DVD

    12.00 inkl. USt.
    An seinem ersten Tag in der Oberstufe der Highschool trifft Chase nicht nur seine Klassenkameraden wieder, sondern lernt auch die neue Mitschülerin Gracia kennen. Und Gracia ist besonders, das merkt Chase schnell. Sie ist hübsch, witzig, charmant und überzeugte Christin. Außerdem ist sie sehr beliebt und immer für andere da. Gracias überzeugende Art und ihr Glaube führen dazu, dass manche Mitschüler auch dann die richtigen Entscheidungen für ihr Leben treffen, wenn es nicht einfach ist. Und auch für Chase hat Gracia eine ganz spezielle Botschaft ... Hauptdarstellerin Moriah Peters hat sich übrigens auch als Sängerin einen Namen gemacht. Zudem ist sie die Ehefrau des Hauptdarstellers aus dem Film "Unbezahlbar", Joel Smallbone. Der wiederum macht auch Musik und ist Sänger der Band "For King & Country"   https://www.youtube.com/watch?v=xSAxnHLxrRw
  • Mit ihren Poetry Slam-Texten begeistert Jana Highholder auf der Bühne und durch YouTube-Videos Zehntausende. Jana schreibt über Gott und die Welt, über erste Begegnungen und letzte Atemzüge, über die Suche nach Wahrem, das Scheitern und Wiederbeginnen, über Hoffnung und Freiheit. Dabei sind ihre Texte geprägt von tiefem Vertrauen und dem Glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt ist. Die Süddeutsche Zeitung nennt sie "Gottes Influencerin". Nach dem Erfolg ihrer ersten beiden Hörbücher, enthält dieses Buch eine Auswahl ihrer besten Texte, die in den Kopf und ins Herz gehen, und die in den vielen Momenten des Alltags zeigen, wie kostbar das Leben und wie kraftvoll der Glaube ist. Mit zahlreichen Fotografien.
  • Was bedeutet es, ein freier Mensch zu sein? Ist es möglich, innerlich frei zu sein, selbst wenn meine äußeren Umstände nicht so einfach sind? Diesen Fragen geht der französische Priester Jacques Phillipe in seinem Buch „Die Innere Freiheit“ auf den Grund. Er zeigt, wie wir uns zu einer inneren Freiheit durchringen können: „Es scheint mir für jeden Christen äußerst wichtig zu sein, dass er entdeckt, auch in den ungünstigsten äußeren Umständen in sich selbst einen Raum der Freiheit zu besitzen, den niemand ihm entreißen kann, weil Gott dessen Ursprung und Bürge ist.“ Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, die sich mit der Bedeutung von wahrer Freiheit, dem gegenwärtigen Augenblick, den Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe und geistiger Armut beschäftigen. Gerade der Hoffnung schreibt Jacques Phillipe eine Schlüsselrolle zu. Ohne Hoffnung, sagt er kann man kaum im Glauben und in der Liebe wachsen. Alle drei sind aber Voraussetzungen für eine wahre Freiheit. Jacques Phillipe zeichnet sich durch einen einfachen Schreibstil aus, der leicht zu lesen ist, aber sehr tiefe Wahrheiten berührt.  Insgesamt richtet sich das Buch eher an Leser, die dafür bereit sind, in ihrem Leben mit Gott tiefer zu gehen. Es ist auch eine passende Wahl, es mit einer Kleingruppe zu lesen und Stück für Stück durchzugehen. Der Autor ist ein Mitglied der Gemeinschaft der Seligpreisungen, einer Bewegung, die im Zuge der Charismatischen Erneuerung in Frankreich entstanden ist. Ihm sind wichtige Aufgaben in der Gemeinschaft anvertraut, außerdem hält er seit 1975 regelmäßig Vorträge in Frankreich, den USA und anderen Ländern.
  • Samson | DVD

    15.00 inkl. USt.
      https://www.youtube.com/watch?v=1yq64Eevw3Y&feature=emb_title
  • Sand wird Gold | Buch

    9.90 inkl. USt.

    Ein Buch von Anni Cech über Marie Victoire Zacherl, eine junge Frau, die ihr Leben der Mission in der Legion Mariens widmete. Das Buch entstand anlässlich des 100-Jahr Jubiläums der Legion Mariens und gibt unter anderem unbekannte Einblicke in viele Briefwechsel mit dem Gründer der Legion Frank Duff.

  • Die Geschichte von "Mary´s Meals“ basiert auf dem einfachen Wunsch eines 14jährigen Jungen aus Malawi: „Ich möchte genug zu essen haben und eines Tages in die Schule gehen können.“ Doch die schottische Hilfsorganisation gibt es schon ein paar Jahre länger. In seinem Buch "Eine Schale Getreide verändert die Welt" erzählt Magnus MacFarlane-Barrow von den Anfängen, wie sich "Mary´s Meals" zu einer weltweiten Organisation entwickelt hat und welche Rolle der Marienwallfahrtsort Međugorje dabei spielt. „Mary’s Meals - das sind unzählige kleine Akte der Nächstenliebe. Zusammen ergeben diese vielen einzelnen Taten etwas Wunderschönes.“
  • 40 Tage Liebe wagen

    12.95 inkl. USt.
    Geben Sie Ihrer Ehe mehr Tiefgang. Wagen Sie den Neuanfang. Investieren Sie 40 Tage in Ihre Ehe und revolutionieren Sie die Beziehung zum wichtigsten Menschen Ihres Lebens: mit der Neuausgabe des Weltbestsellers! Dieses Praxisbuch für die Liebe stellt Männern und Frauen 40 Tage lang konkrete Aufgaben, die ihnen zu mehr Intimität, Glück und tieferer Freundschaft in ihrer Ehe verhelfen können. Es fordert Eheleute auf, das große Wagnis der Liebe einzugehen: ganz gleich, ob ihre Ehe nur noch am seidenen Faden hängt oder ob sie gesund und stark ist.
  • Benjamin Colemans Ausbildung zum Special Trooper neigt sich nun schon dem Ende zu, nur eine letzte Woche im Außendienst bleibt ihm noch, dann muss er vor der Abschlussprüfung noch ein paar Wochen lang die Schulbank drücken. Eine letzte Mission. Was ein einfacher Auftrag, die Evakuierung eines Bootcamps, werden soll, entpuppt sich sehr schnell als kriegsähnlicher Belagerungszustand, bei dem alle Special Trooper, besonders Benjamin einmal mehr über sich selbst hinauswachsen müssen. Da rückt die Sorge um die Abschlussprüfung, und ob er sie überhaupt bestehen wird, ganz schnell in den Hintergrund. Band 4 der spannenden Benjamin Coleman-Reihe.
  • Marienstatue Immaculata 30cm

    36.00 inkl. USt.
    Marienstatue Immaculata 30cm für Kirchen, Gemeindesäle oder Privat für dein Zuhause.
  • Bethany Hamilton weiß ganz genau, was Body und Soul fit macht. Als Profisurferin sprudelt sie nur so von Tipps und Tricks, wie du dich richtig ernähren und deinem Körper Gutes tun kannst. Besonders ihre leckeren Rezepte machen Hunger auf mehr. Einfache Fitnessübungen bringen dich in Schwung und machen richtig Spaß!
  • Rosenkranz aus Bethlehem

    6.00 inkl. USt.

    Der Rosenkranz ist aus Olivenholz gefertigt. Mit dem Kauf eines Rosenkranzes unterstützt du christliche Familien in Bethlehem, die besonders stark von der Pandemie betroffen sind.

  • Die Passion Christi | DVD

    12.00 inkl. USt.
    In "Die Passion Christi" werden die letzten zwölf Stunden vor der Kreuzigung Jesu geschildert. Vom Zeitpunkt, als sich Jesus im Garten Gethsemane aufhält und betet, über die äußerst grausame Folter und die Verurteilung bis hin zum schweren Gang von Jerusalem nach Golgatha. Der Zimmermann Jesus von Nazareth ist gewiss kein normaler Mensch - er zieht durch das von den Römern besetzte Land Israel, erzählt dabei von Gott, heilt sogar kranke Menschen und lässt Tote auferstehen. Doch dem hohen Rat in Jerusalem gefällt dies nicht - schließlich sehen sie ihre Machtposition in Gefahr, da das Volk Jesus als Heilsbringer sieht. Eines Nachts, als Jesus im Garten Gethsemane betet, nehmen sie ihn gefangen und geißeln ihn. Nachdem sie ihn gepeitscht, geschlagen und gepeinigt haben, wird er zum römischen Statthalter in Jerusalem, Pontius Pilatus, gebracht, der allerdings selbst nicht weiß, weshalb man diesen Jesus verhaften und am Kreuz den wohl schmerzvollsten Tod erleiden lassen soll. Doch mit seinem Tod ist die Geschichte noch nicht vorbei. Drei Tage später steht er wieder auf von den Toten - und rettet damit die gesamte Menschheit! USA, 2004, FSK16 Drama, 122 Min. Regie: Mel Gibson Darsteller: James Caviezel, Monica Bellucci, Maia Morgenstern Filmmusik: John Debney Originaltitel: Passion Of The Christ (2004) Sprache: Heb / Ara./Lat. Tonformat: Dolby Surround Sound 5.1+DTS5.1 Bild: Widescreen Untertitel: Deutsch, Englisch Achtung: Film ist nicht syncronisiert, sondern in den original Sprachen Aramäisch, Latein und Hebräisch
  • Zum ersten Mal in der Geschichte hatte der Papst die Gläubigen weltweit befragt in einer Sache, die sie zutiefst betrifft: Liebe, Partnerschaft, Familie, Sexualität. Nach den Beratungen mit Bischöfen und Experten schreibt Franziskus nun: "Das Ergebnis der Überlegungen der Synode ist nicht ein Stereotyp der Idealfamilie, sondern eine herausfordernde Collage aus vielen unterschiedlichen Wirklichkeiten voller Freuden, Dramen und Träume." "Amoris laetitia" ist eine Ermutigung, sich auf das Abenteuer Liebe einzulassen. Papst Franziskus überrascht einmal mehr durch Lebensnähe und Warmherzigkeit, unerwartete Aussagen und erhellende Perspektivenwechsel. Diese Ausgabe dokumentiert sein Lehrschreiben in voller Länge, lesefreundlich im Sachbuchformat. TV-Journalist und Vatikanexperte Jürgen Erbacher analysiert einen unabhängigen Blick auf Grundlinien und Kernaussagen.
  • In ihrer Autobiographie gibt Teresa von Avila Einblick in ihren inneren Werdegang, ihre außerordentlichen geistlichen Erfahrungen und ihren Weg in einer von Männern beherrschten Gesellschaft und Kirche. Der erste Band der auf 6 Bände angelegten vollständigen Neuübersetzung des Gesamtwerks.
  • I Still Believe | DVD

    15.00 inkl. USt.
    "I still believe" ist die Biografie des vor allem in Amerika bekannten christlichen Musikers Jeremy Camp, die als romantisches Musikdrama adaptiert wurde. Jeremy und Melissa lernen sich auf einem Konzert von Sänger Jean-Luc mit seiner Band "The Kry" kennen. Doch ihre Beziehung scheitert, weil auch der Sänger mehr von Melissa will als Freundschaft. Doch es kommt alles anders: Melissa hat Krebs. Und Jeremy will unbedingt für sie da sein! Gegenseitig stärken sie sich im Glauben auf Heilung und im Vertrauen zu Gott. Für die Krebspatientin ist eines klar: Alles, was sie durchmachen muss, ist es wert, wenn sie nur ein Menschenleben dadurch verändern kann. Seinen Weg sieht Jeremy ebenfalls von Gott geführt und macht ihr einen Heiratsantrag. Jeremy nutzt seine Reichweite als Sänger, um bei Auftritten und im Radio für sie beten zu lassen. Ist wirklich schon alles verloren? Nach einer wahren Begebenheit.   https://youtu.be/xD_sRqSD1yU    
  • Die Geschichte des irischen Chinamissionars.

Titel