Aladdin – Neuer Disney Film
Alladin - Disneys zweiter großer Live-Action Film 2019. Unter Guy Ritchies Regie wurde „Aladdin“ zu einer modernen Version des traditionellen Märchens.
Alladin - Disneys zweiter großer Live-Action Film 2019. Unter Guy Ritchies Regie wurde „Aladdin“ zu einer modernen Version des traditionellen Märchens.
Was bedeutet Ostern? Für uns Christen ist es eigentlich klar, doch mittlerweile gibt es heute schon viele Kinder und Teenager, die das gar nicht mehr wissen. Und man fühlt sich meistens mit dem Glauben sehr alleine. Was, wenn junge Menschen, die man nur aus dem Fernsehen, von YouTube und Instagram kennt von Jesus erzählen? Gibt es so etwas überhaupt?
Während ihrer Tour in den USA sprach Lauren Daigle vor Kurzem sehr offen über Angstzustände und wie sie damit umgeht. Bei einem Q&A in Knoxville, Tennessee, wurde sie gefragt, was sie machen würde, wenn sie Ängste plagen und ob sie irgendwelche Tipps dafür hätte. Die Antwort viel sehr persönlich, aber auch sehr überlegt und weise aus.
Könnte Jesus nicht auch ein Mythos sein? Was kann man historisch belegt über ihn sagen? Wie sicher stimmt das, was in der Bibel steht? Auch im 21. Jahrhundert erleben wir immer wieder, dass im Fernsehen oder in Artikeln an der Person Jesu gezweifelt wird. Wird zu Recht gezweifelt? Hat es Jesus überhaupt gegeben?
Jeder kennt die Angst. Als quälendes, komisches oder sogar lähmendes Gefühl. Angst ist schon immer ein aktuelles Thema gewesen und wird es vermutlich auch immer bleiben. Aber was ist das überhaupt, Angst? Warum hat man teilweise so viel davon und woher kommen all die Ängste? Unmengen Bücher und Material gibt es zu diesem Thema – aus diesem Grund haben wir zwei Spezialisten gefragt, die sich auskennen: Dr. Christian Spaemann, Leiter einer Klinik für Psychische Gesundheit, und Pater Jean-David, oft beanspruchter Seelsorger, was Ängste angeht.
Wir hoffen alle, dass unser Leben gut wird. Dass es gelingt. Und gleichzeitig sehen wir überall, dass es nicht so einfach läuft. Ist Hoffnung nur eine Wunschvorstellung? Eine Vertröstung auf ein Später?
Mal wieder schlechte Laune? Oder fühlst du dich down? Stimmungsschwankungen kennt jeder. Doch sollte man sich von ihnen nicht unterkriegen lassen. Wir Christen sind nämlich Menschen der Freude.