• Ein Dokumentarfilm über Papst Franziskus, in dem das Oberhaupt der katholischen Kirche Fragen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Immigration, soziale Ungerechtigkeit, Familie und Glauben beantwortet, die ihm von Menschen überall auf der Welt gestellt wurden – egal, ob von Arbeitern, Flüchtlingen, Kindern oder Gefängnisinsassen. https://youtu.be/ZyQeGlw3IbE
  • Zum ersten Mal in der Geschichte hatte der Papst die Gläubigen weltweit befragt in einer Sache, die sie zutiefst betrifft: Liebe, Partnerschaft, Familie, Sexualität. Nach den Beratungen mit Bischöfen und Experten schreibt Franziskus nun: "Das Ergebnis der Überlegungen der Synode ist nicht ein Stereotyp der Idealfamilie, sondern eine herausfordernde Collage aus vielen unterschiedlichen Wirklichkeiten voller Freuden, Dramen und Träume." "Amoris laetitia" ist eine Ermutigung, sich auf das Abenteuer Liebe einzulassen. Papst Franziskus überrascht einmal mehr durch Lebensnähe und Warmherzigkeit, unerwartete Aussagen und erhellende Perspektivenwechsel. Diese Ausgabe dokumentiert sein Lehrschreiben in voller Länge, lesefreundlich im Sachbuchformat. TV-Journalist und Vatikanexperte Jürgen Erbacher analysiert einen unabhängigen Blick auf Grundlinien und Kernaussagen.
  • Oremus

    16.40 inkl. USt.
    Benediktinisches Jugendbrevier
    Junge Menschen von heute suchen Anleitungen zum Gebet – und aus ihrer Suche ist dieses Brevier entstanden. Ein Brevier für junge Leute – von jungen Leuten, die mit dem Benediktinerstift Kremsmünster verbunden sind. Vier Wochen wird für jeden Tag jugendgemäß eine Vesper und eine Laudes angeboten; ebenso eine Komplet. Der Musikteil umfasst Lieder, die für die persönliche Gebetszeit oder in Gruppen gut zu verwenden sind. Auch die Anleitung zur „Lectio Divina“ und die Hinführung zur Beichte samt Gedanken junger Menschen zu den „Zehn Geboten“ wollen zu einem intensiveren Glauben führen. Pater Benno führt mit zahlreichen Grafiken erfrischend durch das Jugendbrevier. Auch bei Gebetstreffen, Ferienlagern und auf Pilgerfahrten gut einsetzbar.   Oremus. Benediktinisches Jugendbrevier (hg. vom Stift Kremsmünster), 11 x 8 cm, Dünndruckpapier, 352 Seiten, Bibelwerk Linz 2017, € 16,40 
  • Was passiert, wenn dein ganzes Leben plötzlich komplett auf den Kopf gestellt wird? Suchst du nach der Wahrheit? Wirst du vergeben können?

    Hannah muss im Krankenhaus nach einem epileptischen Anfall auf der Bühne erfahren, dass ihre Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern sind. Sie wurde als Baby adoptiert. Sie war ein Frühchen. Aber das ist noch nicht alles: Sie überlebte eine Spätabtreibung! Komplett überfordert begibt sich die 19-Jährige auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter.

    Neben den körperlichen Leiden wie Epilepsie und Asthma hat Hannah auch mit Depressionen zu kämpfen. Das Gefühl, unerwünscht zu sein, plagt sie. Als ihre Eltern in ihrem Tagebuch darüber lesen und nachdem sie erneut einen Anfall hatte, eröffnen sie ihr die Wahrheit. Zornig auf ihre Eltern, macht sich Hannah auf einen Roadtrip mit Freunden, um die ganze Geschichte ihrer Geburt zu erfahren und ihre leibliche Mutter zu finden. Sie will endlich wissen, wer sie wirklich ist. Ihr bester Freund Jason unterstützt sie dabei. Allerdings läuft diese Suche nicht ganz ohne Komplikationen ab.

    Von Hass…

    Nach einigem Suchen, einer Verhaftung und anderen Hindernissen steht Hannah der Krankenschwester gegenüber, die bei ihrer versuchten Abtreibung dabei war. Und die kann ihr endlich den Namen ihrer biologischen Mutter nennen: Cindy Hastings. Bei dem emotionalen Gespräch mit Mary, der Krankenschwester, erfährt Hannah auch von ihrem Zwillingsbruder Jonathan. Auch er wurde von ihren Eltern adoptiert, verstarb aber nach wenigen Monaten im Krankenhaus. Aufgewühlt macht sie sich auf den Weg in die Anwaltskanzlei, in der ihre Mutter mittlerweile arbeitet. Als sie ihr gegenübertritt, bemerkt sie die Überforderung Cindys, die plötzlich umschlägt, als deren Ehemann auftaucht. Auf einmal behandelt sie Hannah wie eine Klientin, als ob sie nicht wüsste, wer sie ist. Hannah muss mitansehen, wie Cindy mit ihrer kleinen Tochter im Arm ins Auto steigt und davonfährt. Ihr Hass und das Unverständnis für ihre biologische Mutter werden nur größer.

    …zu Vergebung

    Plötzlich steht auch ihr Adoptivvater vor ihr. Jasons eifersüchtige Freundin Alanna hatte ihn benachrichtigt. Und Jason, der die ganze Zeit an ihrer Seite war, wird verboten, weiter Kontakt zu Hannah zu haben. Doch endlich erzählen ihr ihre Eltern die ganze Wahrheit, zu ihrer Geburt und der Adoption, den Aufenthalten im Krankenhaus und Jonathan. Hannah erfährt auch, dass ihre Eltern kurz vor der Adoption selbst Zwillinge erwarteten, die sie allerdings verloren. In dieser Zeit suchte ihre Adoptivmutter eine Kirche in der Nähe des Krankenhauses auf, um zu beten. Dorthin zieht es jetzt auch Hannah. Sie trifft auf den Pfarrer, mit dem sie schließlich über alles reden kann: den Hass auf ihre Mutter und sich selbst, das Gefühl, unerwünscht zu sein und die Wut auf ihre Eltern, aber auch ihre eigenen Schuldgefühle. Als der Priester eine Stelle aus einem Paulus-Brief zitiert, kann Hannah erkennen, dass sie vergeben kann. Dass nur diese Vergebung für sich, ihre Mutter und ihre Adoptiveltern sie am Ende frei machen kann.

    „Ich vergebe dir!“

    Das sind so mächtige Worte. Am Ende kann sie ihrer leiblichen Mutter verzeihen, ihren Eltern und vor allem sich selbst. Sie erkennt, dass sie nicht unerwünscht ist und immer schon sehr geliebt wurde. Von ihren Eltern. Dass auch sie ihren Platz in der Welt hat und es gut ist, dass sie lebt. Denn diese Vergebung befreit sie von ihrem Hass und Hannah kann endlich loslassen.

    „October Baby“ beruht auf der wahren Geschichte von Gianna Jessen, die in einem YouTube-Video über ihre Erfahrungen erzählt. Sie wurde nach einem fehlgeschlagenen Abtreibungsversuch geboren.

      Text: Ines Breiner
  • October Baby

    15.00 inkl. USt.
    Eigentlich fehlt es der 19-jährigen Hannah (Rachel Hendrix) an nichts: Sie hat liebevolle Eltern und ist eine hervorragende Bühnenschauspielerin. Doch sie fühlt sich meist mehr als Außenseiterin und psychische wie physische Probleme machen ihr zu schaffen. Als sie eines Tages auf der Bühne zusammenbricht, offenbaren ihr ihre Eltern, dass sie eigentlich adoptiert ist und es bei ihrer Geburt zu schockierenden Szenen kam. Verwirrt und vor einem völligen Nichts stehend, beschließt Hannah, gemeinsam mit ihrem besten Freund Jason und dessen Freundin, sich auf einen Road Trip quer durch das Land zu begeben, um zu ihrer Heimatstadt zu gelangen, den Umständen ihrer Geburt auf der Spur. Die Antworten, vor denen sie ihr Vater immer schützen wollte, sollen ihr Leben verändern.
  • Nicht auf Lager
    Handbemalter Christbaumschmuck Der Holzschmuck ist 7-8cm groß, jede Holzscheibe ist handbemalt und einzeln verpackt. Nur solange der Vorrat reicht 😉
  • Nicht auf Lager
    Handbemalter Christbaumschmuck Der Holzschmuck ist 7-8cm groß, jede Holzscheibe ist handbemalt und einzeln verpackt. Nur solange der Vorrat reicht 😉
  • Nicht auf Lager

    Noël | Christbaumschmuck

    4.50 inkl. USt.
    Handbemalter Christbaumschmuck Der Holzschmuck ist 7-8cm groß, jede Holzscheibe ist handbemalt und einzeln verpackt. Nur solange der Vorrat reicht 😉
  • Handbemalter Christbaumschmuck Der Holzschmuck ist 7-8cm groß, jede Holzscheibe ist handbemalt und einzeln verpackt. Nur solange der Vorrat reicht 😉
  • Seit mehr als 50 Jahren begeistert das magische Land Narnia Millionen von Lesern weltweit. Dieser prachtvolle Sammelband vereint alle sieben Bände mit den farbigen Illustrationen der Erstausgabe. Ein zauberhaftes Lesevergnügen für Groß und Klein. Willkommen in einer Welt, in der es mehr sprechende Tiere als Menschen gibt und wo Kämpfe von Zwergen, Faunen, Riesen und Zentauren ausgefochten werden. Ein Klassiker der Fantasyliteratur!
  • Der My Vision Planner für Männer beinhaltet auf Männer abgestimmte Fragen zur Reflexion und eine Hinführung zu einer Vision mit konkreten Zielen für das Jahr 2023. Wir haben den „My Vision Planner“ zum zweiten Mal speziell für Männer für dich entwickelt, um dich zu stärken, Fokus zu schaffen und deine Identität als Mann zu schärfen. Er hilft dir die Vision für dein Leben klar zu erkennen, zu erahnen, was Gott sich gedacht hat, als er dich erschaffen hat und somit neue Kraft und Motivation freizusetzen, um diese Vision in kleinen Schritten in deinem Alltag umzusetzen. Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin will ich gehen?! Das sind die Fragen, die du in diesem Planner für dich beantwortest!
  • Fragst du dich manchmal: “Was ist die Vision für mein Leben?” oder “Was hat Gott mit mir vor?” Der Vision Planner hilft dir Gottes Ruf auf deinem Leben besser zu erkennen. Durch gezielte Fragen findest du heraus, auf was es wirklich ankommt in deinem Leben und dies im Alltag fokussiert umzusetzen. Er spornt dich an, Gott mehr nachzufolgen, egal in welcher Lebenssituation du gerade stehst. Er hilft auch in schwierigen Zeiten einen klaren Blick zu behalten. Gezielte Fragen helfen dir dabei dich selbst besser kennen zu lernen und die Stimme des Hl. Geistes klarer zu hören. Durch den Prozess des Vision Planners legst du deine Vision für das Jahr 2023 fest, welche du im Kalender in kleinen Schritten täglich umsetzt. So bleibst du täglich dran an Gottes Vision für dein Leben.

Titel