-
In vielen Gemeinden ist die Firmung nicht der Beginn einer Beziehung von Jugendlichen zur Kirche, sondern das Ende. Mit dem YOUCAT macht die Kirche einen neuen Versuch, Jugendliche weltweit für die Inhalte des Glaubens zu begeistern. Mehr als zwei Millionnen in nur einem Jahr verkaufte Exemplare zeigen den überwältigenden Erfolg des Buches an der Basis. Eltern, Priester und Katecheten fordeten immer wieder einen YOUCAT Firmkurs. Hier wird er vorgelegt. Endlich ein Firmkurs, der wieder vom Glauben spricht! Der YOUCAT Firmkurs besteht aus zwei Büchern: Das Handbuch ist für die Firmkatecheten gedacht. Das Firmbuch soll in die Hand der Jugendlichen kommen. Das Handbuch vermittelt den Firmeltern und Katecheten nicht nur eine klare und einleuchtende Erklärung des Glaubens, sondern bietet auch professionell ausgearbeitete Stundenmodelle, wobei das unterschiedliche Firmalter durch alternative Konzepte berücksichtigt ist. Das Firmbuch enthält alles, was die Jugendlichen während des Unterrichts brauchen und was sie für ihr ganzes Leben als mündige katholische Christen mit auf den Weg nehmen sollen.
-
Geben Sie Ihrer Ehe mehr Tiefgang. Wagen Sie den Neuanfang. Investieren Sie 40 Tage in Ihre Ehe und revolutionieren Sie die Beziehung zum wichtigsten Menschen Ihres Lebens: mit der Neuausgabe des Weltbestsellers! Dieses Praxisbuch für die Liebe stellt Männern und Frauen 40 Tage lang konkrete Aufgaben, die ihnen zu mehr Intimität, Glück und tieferer Freundschaft in ihrer Ehe verhelfen können. Es fordert Eheleute auf, das große Wagnis der Liebe einzugehen: ganz gleich, ob ihre Ehe nur noch am seidenen Faden hängt oder ob sie gesund und stark ist.
-
Von Veronika Grohsebner
Der junge Halbindianer Alan Jason wird Rekrut in einer Spezialeinheit. Im Kampf gegen Drogen setzt sich der kaltblütige Special Trooper unerschrocken ein. Bei einem Undercover-Auftrag wird er in einen Unfall mit lebensbedrohenden Folgen verwickelt. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, ein Abenteuer, das Alan an einen ungeahnten Scheideweg führt
-
Von Veronika Grohsebner
Der junge Halbindianer Alan Jason wird Rekrut in einer Spezialeinheit. Im Kampf gegen Drogen setzt sich der kaltblütige Special Trooper unerschrocken ein. Bei einem Undercover-Auftrag wird er in einen Unfall mit lebensbedrohenden Folgen verwickelt. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, ein Abenteuer, das Alan an einen ungeahnten Scheideweg führt
-
Trilogie von Lydia Schwarz Endlich in Frieden leben und die Freiheit auskosten – das ist Annas einziger Wunsch, als ihre Flucht aus der Diktatur Mitteleuropas gelingt und sie auf afrikanischem Boden mit ihren Eltern wieder glücklich vereint ist. Doch der Kontakt zu ihrem besten Freund Felix ist abgebrochen. Und ihre erste große Liebe Adonis wird immer noch gefangen gehalten von dem rückständigen Regime, auf dessen Todesliste er steht. Der Verlust ist groß. Zu groß? Wie schon beim erfolgreichen ersten Band der «Kreuzträgerin»: Das Buch liest sich wie ein Actionfilm mit feinem geistlichen Durchsatz. Nicht nur die Lesetemperatur steigt – Anna geht diesmal ins ferne Afrika.
-
Trilogie von Lydia Schwarz Das europäische System des 22. Jahrhunderts hat sich Toleranz und Freiheit auf die Flagge geschrieben. Doch stattdessen herrschen Unterdrückung und Armut. Die Bevölkerung seufzt unter der eisernen Faust des Diktators Demokrit Magellan. Anna Tanner, einstige Studentin des Systems, wagt aus dem Exil im Norden den Versuch, nach Mitteleuropa zurückzukehren. Dort steht sie auf der Todesliste des Regimes, weil sie sich öffentlich gegen den Diktator starkgemacht hat. Als finnische Spionin lässt sie sich in der Grenzstadt nieder, um – gemeinsam mit ihren Freunden – Aufständischen zur Flucht zu verhelfen. Anna wird hautnah mit der Not der Menschen konfrontiert. Wie kann sie ihnen Hoffnung geben? Derweil formiert sich der Widerstand, im Untergrund brodelt es. Die undurchsichtige Organisation der "Schwarzen Rächer" buhlt um Annas Aufmerksamkeit. Sie soll als Volksheldin die Rebellen zum Sieg gegen Demokrit Magellan anführen. Doch wem kann Anna trauen? Adonis, ihre erste große Liebe, verfolgt seine eigenen dunklen Ziele. Und die Macht an sich ist ein trügerischer Freund.
-
Zum ersten Mal in der Geschichte hatte der Papst die Gläubigen weltweit befragt in einer Sache, die sie zutiefst betrifft: Liebe, Partnerschaft, Familie, Sexualität. Nach den Beratungen mit Bischöfen und Experten schreibt Franziskus nun: "Das Ergebnis der Überlegungen der Synode ist nicht ein Stereotyp der Idealfamilie, sondern eine herausfordernde Collage aus vielen unterschiedlichen Wirklichkeiten voller Freuden, Dramen und Träume." "Amoris laetitia" ist eine Ermutigung, sich auf das Abenteuer Liebe einzulassen. Papst Franziskus überrascht einmal mehr durch Lebensnähe und Warmherzigkeit, unerwartete Aussagen und erhellende Perspektivenwechsel. Diese Ausgabe dokumentiert sein Lehrschreiben in voller Länge, lesefreundlich im Sachbuchformat. TV-Journalist und Vatikanexperte Jürgen Erbacher analysiert einen unabhängigen Blick auf Grundlinien und Kernaussagen.
-
Ein Dokumentarfilm über Papst Franziskus, in dem das Oberhaupt der katholischen Kirche Fragen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Immigration, soziale Ungerechtigkeit, Familie und Glauben beantwortet, die ihm von Menschen überall auf der Welt gestellt wurden – egal, ob von Arbeitern, Flüchtlingen, Kindern oder Gefängnisinsassen. https://youtu.be/ZyQeGlw3IbE
-
Eigentlich fehlt es der 19-jährigen Hannah (Rachel Hendrix) an nichts: Sie hat liebevolle Eltern und ist eine hervorragende Bühnenschauspielerin. Doch sie fühlt sich meist mehr als Außenseiterin und psychische wie physische Probleme machen ihr zu schaffen. Als sie eines Tages auf der Bühne zusammenbricht, offenbaren ihr ihre Eltern, dass sie eigentlich adoptiert ist und es bei ihrer Geburt zu schockierenden Szenen kam. Verwirrt und vor einem völligen Nichts stehend, beschließt Hannah, gemeinsam mit ihrem besten Freund Jason und dessen Freundin, sich auf einen Road Trip quer durch das Land zu begeben, um zu ihrer Heimatstadt zu gelangen, den Umständen ihrer Geburt auf der Spur. Die Antworten, vor denen sie ihr Vater immer schützen wollte, sollen ihr Leben verändern.
-
Wenn sogar Ärzte von einem Wunder sprechen, müssen besondere Kräfte am Werk sein. John Smith ist die moderne Lazarus-Version. 2015 brach er, zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt, mit zwei Freunden im Eis eines Sees ein. Ganze 15 Minuten war er unter Wasser, bevor er geborgen werden konnte. Weitere 45 Minuten versuchten die Rettungskräfte und Ärzte, ihn wiederzubeleben. Und erklärten ihn für tot. Joyce, Johns Adoptivmutter bekam die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden. Doch statt genau das zu tun, beginnt sie zu beten und flehen, um den Hl. Geist, damit John wiederbelebt würde. Tatsächlich: Nur ein paar Augenblicke nach ihren Gebeten hatte John wieder einen Puls, nachdem er über eine Stunde klinisch tot war. Das war das erste Wunder. Weitere sollten folgen. "Breakthrough" ist die Spielfilmversion einer wahren Begebenheit. https://www.youtube.com/watch?v=iYm6H6aLESs
-
Was sie sah, änderte alles! Die wahre Geschichte von Abby Johnson, die acht Jahre Leiterin einer Abtreibungsklinik war. Als Studentin wird Abby zur freien Mitarbeiterin bei „Planned Parenthood“, einem US-amerikanischen Unternehmen, das Schwangerschaftsberatung und Abtreibungen anbietet. In dem festen Glauben, dass es darum geht, Frauen zu beraten und die bestmögliche Lösung für sie zu finden, wird Abby schon bald von „Planned Parenthood“ fest angestellt. Schließlich übernimmt sie die Leitung der größten Klinik des Unternehmens und wird einige Jahre später sogar „Mitarbeiterin des Jahres“. Doch ein Erlebnis ändert alles: Abby muss bei der Ultraschallkontrolle einer Abtreibung zum ersten Mal assistieren. Plötzlich erkennt sie, was Abtreibung wirklich bedeutet und dass sie unzählige Frauen im Schwangerschaftskonflikt mit Falschinformationen zu einer Abtreibung bewegt hat.
-
"I still believe" ist die Biografie des vor allem in Amerika bekannten christlichen Musikers Jeremy Camp, die als romantisches Musikdrama adaptiert wurde. Jeremy und Melissa lernen sich auf einem Konzert von Sänger Jean-Luc mit seiner Band "The Kry" kennen. Doch ihre Beziehung scheitert, weil auch der Sänger mehr von Melissa will als Freundschaft. Doch es kommt alles anders: Melissa hat Krebs. Und Jeremy will unbedingt für sie da sein! Gegenseitig stärken sie sich im Glauben auf Heilung und im Vertrauen zu Gott. Für die Krebspatientin ist eines klar: Alles, was sie durchmachen muss, ist es wert, wenn sie nur ein Menschenleben dadurch verändern kann. Seinen Weg sieht Jeremy ebenfalls von Gott geführt und macht ihr einen Heiratsantrag. Jeremy nutzt seine Reichweite als Sänger, um bei Auftritten und im Radio für sie beten zu lassen. Ist wirklich schon alles verloren? Nach einer wahren Begebenheit. https://youtu.be/xD_sRqSD1yU
-
Hier finden Sie 24 einmalige Einladungen: Mit jedem Kapitel öffnen Sie eine neue Tür, wie bei einem Adventskalender. Wohin führen diese Türen? Mitten hinein in die größte Geschichte aller Zeiten, die uns in der Weihnachtszeit überall umgibt. Sie sind eingeladen, Schritt für Schritt, Tür für Tür einzutauchen, in den wahren Sinn von Weihnachten. Und dann zu erleben, wie sich eine neue Freude ausbreitet ... Diese Erfahrung kann Ihr Leben verändern. Lassen Sie sich neu begeistern! "Dieses Buch ist wie ein Reiseführer, der den Leser in eine tiefe Begegnung mit Weihnachten hineinführt. Unsere grundlegende Frage nach dem Sinn des Lebens findet dort an der Krippe eine Antwort. Das Buch begeistert mich." Steffen Beck, leitender Pastor ICF Karlsruhe und Vorsitzender des Forums Evangelischer Freikirchen Karlsruhe "Es ist gut, wenn die christliche Botschaft von der Menschwerdung Gottes auch mit neuen zeitgemäßen Formaten weitergegeben wird. Toll!" Dr. Thomas Schalla, Dekan der evangelischen Kirche in Karlsruhe "Dieses Buch kann Leser und Leserinnen über alle konfessionellen Grenzen hinweg inspirieren." Hubert Streckert, Dekan der katholischen Kirche in Karlsruhe
-
Gott hat keinen Plan für dein Leben aber 1000 Möglichkeiten, mit dir ans Ziel zu kommen Manuel Schmid sucht in diesem Buch nicht den einen eindeutigen Plan, den Gott für unser Leben vorgezeichnet hat. Es geht ihm vielmehr darum, mit dem Gott zu rechnen, der uns mitten im Chaos des modernen Lebens nicht im Stich lässt. Es geht um den Gott, der uns auf mutigen Schritten und in gewagten Entscheidungen begleitet - und der auch dann noch Ideen für unser Leben hat, wenn wir es mal so richtig verbockt haben. Dieses Buch ist eine große Einladung in ein atemberaubendes, unvorhersehbares Abenteuer, das Gott selbst mit jedem Einzelnen zusammen schreiben möchte. Dabei wird klar, dass es nicht so wichtig ist, welche Entscheidung man in jeder Situation seines Lebens trifft, als vielmehr, wer dabei ist, wenn man sie trifft.
-
Die Welt ist voller Möglichkeiten - wie wundervoll. Aber hast du dich auch schon mal gefragt: Wo will Gott mich eigentlich haben? Was hat er mit mir vor? Wo kann ich meine eigenen Talente einbringen und strahlen? Wenn du herausfinden willst, was Gott in dich ganz persönlich hineingelegt hat, dann ist dieses Buch für dich! Es hilft dir, deine Identität in Jesus Christus zu gründen, eine klare Vision für dein Leben zu entwickeln und sie im Alltag zu leben - ein Wegbegleiter, Schritt für Schritt zu deiner persönlichen Berufung. Lass dich auf diese Suche ein und leuchte als helles Licht in dieser Welt, da wo du bist, in deinem Alltag ... mit Gott an deiner Seite.
-
Leonie steht mit Mitte zwanzig vor großen Entscheidungen: Nach einem One-Night-Stand ist sie schwanger. Wie soll sie sich entscheiden? Karriere oder Kind? Und dann gibt es da noch Andreas, der der Richtige zu sein scheint … Leonie wendet sich an ihre Großmutter Gertrud. Die erzählt ihr von ihren Erlebnissen im Paris der 1960er Jahre, von der sexuellen Revolution, vom Schmerz, ihre Tochter weggeben zu haben und von ihrer eigenen Abtreibung. Wird sich die Familiengeschichte nun wiederholen?
-
VonStreitbar für den eigenen Glauben und die eigene Religion eintreten – mit zeitgemäßen Argumenten. In einer zunehmend säkularen Welt steht man schnell als Außenseiter oder gar Spinner da, wenn man mit anderen über Gott diskutiert. Vor den Mitarbeitern von Facebook und Google im Sillicon Valley stellt Robert Barron unter Beweis, dass sich auch im digitalen Zeitalter noch vernünftig über Religion, Gott und Glaube diskutieren lässt. Er gibt uns Argumente an die Hand, wie wir überlegt und konstruktiv für Gott streiten können und die Religion dadurch unseren Geist öffnen kann.
-
Junge Menschen von heute suchen Anleitungen zum Gebet – und aus ihrer Suche ist dieses Brevier entstanden. Ein Brevier für junge Leute – von jungen Leuten, die mit dem Benediktinerstift Kremsmünster verbunden sind. Vier Wochen wird für jeden Tag jugendgemäß eine Vesper und eine Laudes angeboten; ebenso eine Komplet. Der Musikteil umfasst Lieder, die für die persönliche Gebetszeit oder in Gruppen gut zu verwenden sind. Auch die Anleitung zur „Lectio Divina“ und die Hinführung zur Beichte samt Gedanken junger Menschen zu den „Zehn Geboten“ wollen zu einem intensiveren Glauben führen. Pater Benno führt mit zahlreichen Grafiken erfrischend durch das Jugendbrevier. Auch bei Gebetstreffen, Ferienlagern und auf Pilgerfahrten gut einsetzbar. Oremus. Benediktinisches Jugendbrevier (hg. vom Stift Kremsmünster), 11 x 8 cm, Dünndruckpapier, 352 Seiten, Bibelwerk Linz 2017, € 16,40