So erkennen deine christlichen Freunde an deiner Sprache, wie gläubig du bist.

2020-01-14T23:03:42+01:00Von |

Gehörst du wirklich schon zu den Hardcore-Christen? Bist du ein Insider? Ist Jesus schon so in deinem Herzen verankert, dass er auch wirklich Herr über deine Sprache ist? Wenn dem so ist, so verzage nicht! Ich habe einige Tipps gesammelt, wie du dir das Wunder der Sprache zunutze machen kannst, um deinem Umfeld zu zeigen, dass der Glaube nicht bloß ein Hobby, sondern dein Lebensstil ist!

Jesus historisch – Jesus heute

2020-01-14T23:03:56+01:00Von |

Könnte Jesus nicht auch ein Mythos sein? Was kann man historisch belegt über ihn sagen? Wie sicher stimmt das, was in der Bibel steht? Auch im 21. Jahrhundert erleben wir immer wieder, dass im Fernsehen oder in Artikeln an der Person Jesu gezweifelt wird. Wird zu Recht gezweifelt? Hat es Jesus überhaupt gegeben?

Angst – jeder hat sie, keiner will sie

2020-01-14T23:03:57+01:00Von |

Jeder kennt die Angst. Als quälendes, komisches oder sogar lähmendes Gefühl. Angst ist schon immer ein aktuelles Thema gewesen und wird es vermutlich auch immer bleiben. Aber was ist das überhaupt, Angst? Warum hat man teilweise so viel davon und woher kommen all die Ängste? Unmengen Bücher und Material gibt es zu diesem Thema – aus diesem Grund haben wir zwei Spezialisten gefragt, die sich auskennen: Dr. Christian Spaemann, Leiter einer Klinik für Psychische Gesundheit, und Pater Jean-David, oft beanspruchter Seelsorger, was Ängste angeht.

Es war ja noch niemand drüben… Oder doch?

2023-07-21T11:45:02+02:00Von |

Wir befinden uns in einer Einkaufsstraße in Wien. Wir befragen Jugendliche auf der Straße, ob sie schon etwas von Nahtoderfahrungen gehört haben. Die meisten haben keine Ahnung. Aber tatsächlich, als wir eine Schülergruppe aus Salzburg fragen, ruft einer gleich: „Meine Oma hat das gehabt!“ Wir sind erstaunt.

Im Test: Neun Tage beten

2020-01-14T23:04:11+01:00Von |

Wir wollten es genau wissen und haben für unsere aktuelle Reportage im YOU!Magazin Jugendliche gesucht, die sich auf einen speziellen Test einlassen wollten.

Titel